Bewerbungskriterien
In die Welt hinausziehende Autorinnen, die Ilse selbst gern begleitet und deren Reiseschilderungen sie vielleicht noch verlegt hätte, wird nun der „Ilse-Schwepcke-Preis für Reiseschriftstellerinnen“ in Erinnerung an sie und ihre Arbeit auszeichnen, jährlich verliehen im Verlauf der Internationalen Frankfurter Buchmesse, an der Ilse mit großer Freude teilgenommen hat. In ihren letzten zwanzig Jahren hatte sie viel in London und damit zweisprachig gelebt, so dass zwei Frauen prämiert werden: eine, die auf Englisch, und eine, die in Ilses Muttersprache schreibt.
- Der Zeitraum, innerhalb dessen Verlage ihre Werke einreichen können, beginnt am 1. Januar 2025 und endet am 31. März 2025.
- Nur in deutscher bzw. englischer Sprache verfasste Erstausgaben – keine Übersetzungen – sind für die Einreichung zugelassen. Dabei muss es sich um Reiseberichte handeln, die von einer sich als weiblich verstehenden oder transidentitären Person selbst verfasst worden sind. Belletristik, Lyrik, Reiseführer, Foto- oder Kinderbücher sind nicht erlaubt.
- Der Titel muss zwischen dem 1. April 2024 und dem 31. März 2025 erschienen sein.
- Teilnehmen können ausschließlich Buchverlage. Digitalpublikationen und Selfpublisher sind von der Preisvergabe ausgeschlossen.
- Verlage werden gebeten, fünf gedruckte Exemplare ihrer Titel einzureichen. Digitale Versionen der Originaltexte werden nur akzeptiert, wenn bis zum Ende der Einreichungsfrist noch keine gedruckten Exemplare verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass die Bücher nicht zurückgesandt werden können.
Die Agentur Kirchner Kommunikation in Berlin bzw. die Society of Authors in London administrieren die beiden Preisverfahren.
Ihre Mitarbeiter:innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.